Draußen wird es immer kälter, Weihnachten rückt näher und der Appetit auf deftige, wärmende Speisen steigt an. Ein Klassiker auf dem Speiseplan der Wintermonate ist Grünkohl im Kombination mit schmackhaftem Kasseler und Kohlwurst. Wir verraten Ihnen das Basic Rezept dieser köstlichen Delikatesse.
Grünkohl mit Kasseler und Kohlwurst
Zutaten für 4-5 Personen
- 2kg Grünkohl
- 3 Zwiebeln
- 2 EL Butterschmalz
- 400ml Gemüsebrühe
- Salz & Pfeffer
- Ggf. 5 EL zarte Haferflocken
- 8 Pinkel
- 1 Kasslernacken
- 8 Kochwürste
- 2 Schweinebacken
- 1kg kleine Kartoffeln
- 40g Zucker
- Senf
Zubereitung
Grünkohl
Zunächst waschen Sie den Grünkohl, zupfen die Blätter von den Stielen und blanchieren diese etwa 10 Minuten in Salzwasser. Anschließend mit kaltem Wasser abschrecken und grob hacken. Zwiebeln schälen, würfeln und mit Butterschmalz dünsten. Dann den gehackten Grünkohl dazugeben, andünsten und mit Gemüsebrühe aufkochen, 2 Stunden bei niedriger Temperatur köcheln lassen. Rühren Sie regelmäßig um und schmecken Sie am Ende mit Salz und Pfeffer ab. Falls der Grünkohl zu flüssig ist, geben Sie etwa 5 EL zarte Haferflocken hinzu.
Kohlwurst, Kasseler & Schweinebacke
Kasseler und verschiedene Würste (Kochwurst, Kohlwurst, Pinkel, Bregenwurst) passen ebenso wie Schweinebacke gut zum deftigen Grünkohl. Diese Fleischbeilagen werden im Grünkohl gegart und geben diesem damit zusätzlichen Geschmack. Die Garzeit unterscheidet sich je nach Produkt:
Kasselernacken: 60 Minuten
Schweinebacke: 60 Minuten
Kochwurst: 30 Minuten
Pinkel: etwa 15 Minuten
Zuckerkartoffeln als Beilage
Einen schmackhaften Kontrast zum deftigen Grünkohl bilden leckere Zuckerkartoffeln. Dafür am besten kleine Kartoffeln als Pellkartoffeln in Salzwasser kochen. Anschließend pellen und in dem Butterschmalz goldbraun anbraten. 40 g Zucker darüber geben und das Ganze karamellisieren lassen. Kartoffeln stetig wenden, damit der Zucker nicht anbrennt.
Anschließend Grünkohl zusammen mit der Fleischbeilage auf einer Servierplatte anrichten und die Zuckerkartoffeln in einer Schüssel dazustellen. Mit Senf servieren.
Wir wünschen Ihnen einen Guten Appetit!